Spielmethode — žaidimo metodas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fizinių pratimų atlikimas iš dalies arba neribotai kintamomis, tokiomis pat (artimomis) kaip varžybų sąlygomis, nenusižengiant galiojančioms taisyklėms. atitikmenys: angl. play… … Sporto terminų žodynas
Der Herr der Ringe (Tabletop) — Der Herr der Ringe ist ein Tabletopspiel der Firma Games Workshop, welches sich an die Verfilmung von John Ronald Reuel Tolkiens Büchern, Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, lehnt. Dabei können entweder mit bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Vieth — Gerhard Ulrich Anton Vieth (* 8. Januar 1763 in Hooksiel (Friesland); † 12. Januar 1836 in Dessau) war ein deutscher Lehrer und Turnpädagoge. Er setzte von der Aufklärung geprägte didaktische Reformen durch und arbeitete vor allem für die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Skatspiels — Die Geschichte des Skatspiels begann zu Anfang des 19. Jahrhunderts in Thüringen. Das Spiel verbreitete sich seitdem schnell im deutschen Sprachraum und gehört heute zu den populärsten Kartenspielen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Great Battles of Middleearth — Der Herr der Ringe ist ein Tabletopspiel der Firma Games Workshop, welches sich an die Verfilmung von John Ronald Reuel Tolkiens Büchern, Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, lehnt. Dabei können entweder mit bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Herr der Ringe (Tabletop) — Der Herr der Ringe ist ein Tabletopspiel der Firma Games Workshop, welches sich an die Verfilmung von John Ronald Reuel Tolkiens Büchern, Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, lehnt. Dabei können entweder mit bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Herr der Ringe (tabletop) — Der Herr der Ringe ist ein Tabletopspiel der Firma Games Workshop, welches sich an die Verfilmung von John Ronald Reuel Tolkiens Büchern, Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, lehnt. Dabei können entweder mit bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Sigmund Lebert — Sigmund Lebert, ursprünglich Samuel Levi (bis 1846) (* 12. Dezember 1821 in Ludwigsburg; † 8. Dezember 1884 in Stuttgart) war ein deutscher Musikpädagoge und Mitgründer der Stuttgarter Musikschule … Deutsch Wikipedia
Chopin — (spr. Schopäng), 1) René de Ch., geb. 1537 in Bailleul bei la Fleche, war Anfangs Jurist, widmete sich aber später der Schriftstellerei; von Heinrich III. geadelt, blieb er doch Anhänger der Ligue u. wurde von Heinrich IV. verwiesen; später… … Pierer's Universal-Lexikon
Chopin — (frz. Schopäng), Fréderic François, geb. 1810 zu Zelazowawola bei Warschau, gest. 1849 zu Paris, berühmter Pianist, Stifter einer neuen Spielmethode; er componirte vieles für sein Instrument meist in Tanzrhytmen … Herders Conversations-Lexikon